Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung bei lynovariloxentiv
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1 Einführung in unsere Cookie-Verwendung
Bei lynovariloxentiv (lynovariloxentiv.com) verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Cookies und ähnliche Technologien wir einsetzen, warum wir sie verwenden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen. Neben herkömmlichen Cookies nutzen wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
2 Arten von Tracking-Technologien
Wir setzen verschiedene Kategorien von Tracking-Technologien ein, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Jede Kategorie dient spezifischen Zwecken und wird entsprechend unserer Datenschutzrichtlinien verwaltet.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und wichtige Funktionen wie sichere Bereiche oder Warenkorb-Features zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Dazu gehören Spracheinstellungen, Anmeldedaten und andere Präferenzen, die Ihre Nutzung der Website verbessern.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, um uns bei der Verbesserung unserer Dienstleistungen zu unterstützen.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Sie verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg und helfen uns, maßgeschneiderte Inhalte und Angebote bereitzustellen.
3 Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Speicherdauer unserer Cookies
Die Aufbewahrungszeit für Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben - typischerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.
Analytische Cookies werden in der Regel für 24 Monate gespeichert, Marketing-Cookies für maximal 13 Monate. Funktionale Cookies können je nach Funktion unterschiedliche Laufzeiten haben, wobei Anmeldedaten bis zu 12 Monate gespeichert werden können.
4 Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten. Die meisten Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder selektiv akzeptieren können. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
- Google Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Website-Daten
- Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Cookies und gespeicherte Daten
- Opera: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen
Zusätzlich zu den Browser-Einstellungen können Sie auch Opt-out-Tools von Drittanbietern verwenden, um das Tracking durch Werbepartner zu begrenzen. Die Digital Advertising Alliance und andere Branchenverbände bieten zentrale Opt-out-Plattformen an.
5 Drittanbieter-Services und internationale Datenübertragung
Einige unserer Cookies stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung bestimmter Funktionen unterstützen. Diese Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und verarbeiten Daten nur für die vereinbarten Zwecke.
Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch angemessene Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend behandelt werden.
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen oder der Verarbeitung zu widersprechen. Diese Rechte können Sie über unsere unten angegebenen Kontaktdaten ausüben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Konrad-Glocker-Straße 20, 44141 Dortmund, Deutschland
Telefon: +49 364 17939645
E-Mail: info@lynovariloxentiv.com