Datenschutzerklärung
lynovariloxentiv.com - Transparenz im Umgang mit Ihren Daten
Letzte Aktualisierung: März 2025Bei lynovariloxentiv nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist die lynovariloxentiv GmbH mit Sitz in der Konrad-Glocker-Straße 20, 44141 Dortmund, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4936417939645 oder per E-Mail unter info@lynovariloxentiv.com.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und ist unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragte" oder unter datenschutz@lynovariloxentiv.com erreichbar.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, die für die ordnungsgemäße Funktion unserer Dienste erforderlich sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser-Typ und die Betriebssystemversion, Referrer-URLs sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Persönliche Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, erheben wir die von Ihnen freiwillig angegebenen Daten. Diese umfassen typischerweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Ihre Telefonnummer sowie den Inhalt Ihrer Nachricht.
Registrierungsdaten
Bei der Erstellung eines Benutzerkontos erfassen wir Ihren vollständigen Namen, E-Mail-Adresse, ein sicheres Passwort sowie optional weitere Profilinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen möchten.
Transaktionsdaten
Für die Abwicklung von Zahlungen und Vertragsabschlüssen verarbeiten wir notwendige Rechnungsdaten, jedoch keine vollständigen Kreditkarteninformationen, da diese direkt über sichere Zahlungsdienstleister abgewickelt werden.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für spezifische, explizit definierte Zwecke und nur in dem Maße, wie es für diese Zwecke erforderlich ist.
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Die Hauptverwendung Ihrer Daten erfolgt zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Finanzplattform. Dies umfasst die Kontoverwaltung, die Bereitstellung personalisierter Inhalte, technischen Support sowie die Kommunikation über wichtige Kontoangelegenheiten und Sicherheitsupdates.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten für spezifische Zeiträume aufzubewahren und zu verarbeiten. Dies betrifft insbesondere steuerrechtliche Bestimmungen, Geldwäscheprävention und andere regulatorische Anforderungen im Finanzsektor.
Ihre Datenhoheit steht an erster Stelle
Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte und verwenden sie auch nicht für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Ihre Privatsphäre ist uns heilig.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß Artikel 6 DSGVO. Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.
5. Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung des Vertrags erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Auftragsverarbeiter
Zur technischen Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Behördliche Anfragen
In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, personenbezogene Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder zur Strafverfolgung erforderlich ist. Solche Weitergaben erfolgen ausschließlich auf Grundlage gültiger behördlicher Anordnungen.
Wichtiger Hinweis zu Cookies
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, die für die Funktionsfähigkeit unserer Website erforderlich sind. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Für alle anderen Cookies holen wir vorab Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über alle bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Falsche oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt ausschließlich auf Need-to-Know-Basis und wird protokolliert.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Automatische Löschfristen
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Vor jedem internationalen Datentransfer prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau im Zielland und stellen sicher, dass Ihre Rechte und Freiheiten angemessen geschützt bleiben.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder aufgrund neuer rechtlicher Anforderungen ändern. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.
Die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung finden Sie stets auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Konrad-Glocker-Straße 20
44141 Dortmund, Deutschland
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und kostenlos.